Deine Vorteile auf einen Blick:
Besonders für KMU ist KI-Automatisierung der Hebel für nachhaltiges Wachstum – ganz ohne komplizierte IT-Systeme oder Entwicklerteams.
Wir bauen modulare Automationen mit Make.com und Zapier, die sich nahtlos in Deine bestehende Infrastruktur einfügen. Egal ob Google Sheets, CRM-Systeme, E-Mail-Tools oder Buchhaltungssoftware – wir verbinden alles zu einem automatisierten Workflow.
Nutze die Power von GPT für E-Mail-Antworten, Leadqualifizierung, Content-Generierung oder Kundenservice. Wir entwickeln maßgeschneiderte GPT-Prompts und automatisieren ganze Textprozesse – präzise abgestimmt auf Deine Marke
Du arbeitest mit HubSpot, Pipedrive, Lexoffice oder sevDesk? Wir sorgen dafür, dass Leads automatisch eingespeist, kategorisiert und weiterverarbeitet werden – inklusive Benachrichtigungen, Erinnerungen und Follow-ups.
Ersetze unübersichtliche Excel-Listen durch dynamische Datenbanken. Wir automatisieren die Pflege, Filterung und Auswertung Deiner Tabellen – z. B. für Contentplanung, Kundenmanagement oder Rechnungsübersicht.
Verabschiede Dich von manuellen Mails. Wir bauen smarte Workflows für Willkommens-Mails, Follow-ups, Terminbestätigungen oder Reaktivierungskampagnen – verknüpft mit Deinem Newsletter-System oder CRM.
Du hast eine Idee für einen internen Prozess, der Dich zu viel Zeit kostet? Wir analysieren Deinen Bedarf und bauen eine passgenaue KI-Automation – speziell für Dein Unternehmen, Deinen Markt und Deine Tools.
Wir bauen modulare Automationen mit Make.com und Zapier, die sich nahtlos in Deine bestehende Infrastruktur einfügen. Egal ob Google Sheets, CRM-Systeme, E-Mail-Tools oder Buchhaltungssoftware – wir verbinden alles zu einem automatisierten Workflow.
Nutze die Power von GPT für E-Mail-Antworten, Leadqualifizierung, Content-Generierung oder Kundenservice. Wir entwickeln maßgeschneiderte GPT-Prompts und automatisieren ganze Textprozesse – präzise abgestimmt auf Deine Marke
Du arbeitest mit HubSpot, Pipedrive, Lexoffice oder sevDesk? Wir sorgen dafür, dass Leads automatisch eingespeist, kategorisiert und weiterverarbeitet werden – inklusive Benachrichtigungen, Erinnerungen und Follow-ups.
Ersetze unübersichtliche Excel-Listen durch dynamische Datenbanken. Wir automatisieren die Pflege, Filterung und Auswertung Deiner Tabellen – z. B. für Contentplanung, Kundenmanagement oder Rechnungsübersicht.
Verabschiede Dich von manuellen Mails. Wir bauen smarte Workflows für Willkommens-Mails, Follow-ups, Terminbestätigungen oder Reaktivierungskampagnen – verknüpft mit Deinem Newsletter-System oder CRM.
Du hast eine Idee für einen internen Prozess, der Dich zu viel Zeit kostet? Wir analysieren Deinen Bedarf und bauen eine passgenaue KI-Automation – speziell für Dein Unternehmen, Deinen Markt und Deine Tools.
Ergebnis: Angebotszeit von 1 Stunde → 7 Minuten pro Anfrage.
Ein E-Commerce-Shop erhielt täglich Dutzende Mails: Rückfragen, Beschwerden, Spam.
Wir integrierten GPT in Make.com, um Mails nach Betreff & Inhalt automatisch zu klassifizieren (z. B. „Retouren“, „Versandproblem“, „Spam“), intern zuzuweisen und als Ticket in Notion zu erfassen.
Ergebnis: Supportteam spart ca. 5 Stunden pro Woche, schnellerer Kundendienst.
Ein Social-Media-Team wollte Redaktionsplanung vereinfachen.
Wir bauten ein Airtable-Dashboard, in dem Contentideen automatisch per GPT generiert, bewertet, kategorisiert und verteilt wurden – z. B. „Reel“, „Story“, „Post“. Veröffentlichung erfolgte über Buffer-Schnittstelle
Ergebnis: Höhere Posting-Frequenz, klare Übersicht, kreative Impulse – automatisiert.
Ergebnis: Angebotszeit von 1 Stunde → 7 Minuten pro Anfrage.
Ein E-Commerce-Shop erhielt täglich Dutzende Mails: Rückfragen, Beschwerden, Spam.
Wir integrierten GPT in Make.com, um Mails nach Betreff & Inhalt automatisch zu klassifizieren (z. B. „Retouren“, „Versandproblem“, „Spam“), intern zuzuweisen und als Ticket in Notion zu erfassen.
Ergebnis: Supportteam spart ca. 5 Stunden pro Woche, schnellerer Kundendienst.
Ein Social-Media-Team wollte Redaktionsplanung vereinfachen.
Wir bauten ein Airtable-Dashboard, in dem Contentideen automatisch per GPT generiert, bewertet, kategorisiert und verteilt wurden – z. B. „Reel“, „Story“, „Post“. Veröffentlichung erfolgte über Buffer-Schnittstelle
Ergebnis: Höhere Posting-Frequenz, klare Übersicht, kreative Impulse – automatisiert.
Du erkennst Dich in einem der Fälle wieder? Oder hast ganz andere Prozesse, die endlich effizient laufen sollen?
Indem du auf „Abonnieren“ klickst, stimmst du unserer Datenschutzrichtlinie zu..
Automated page speed optimizations for fast site performance